.png)
Mahabodhi Lindenfels
Die Mahabodhi Buddhistische Begegnungsstätte hat ihren Sitz im idyllisch gelegen Städtchen Lindenfels, im Naturpark Odenwald. Ein idealer Ort für Ruhe, Besinnung und Meditation. Sie wurde 2003 ins Leben gerufen, um die Lehre des Buddha Shakyamunis näher an den Menschen heran zu bringen, und eine Gelegenheit zu schaffen, die Praxis der Meditation kennenzulernen und auszuüben.
Buddhismus ist keine Religion im herkömmlichen Sinne. Die buddhistische Lehre ist in erster Linie eine Wissenschaft über das menschliche Dasein, und bietet darüber hinaus konkrete Lösungen an, um das geistige Wohlergehen jedes Einzelnen zu bewirken. So gesehen ist sie für jeden zugänglich, unabhängig von Herkunft, Glauben oder Religionszugehörigkeit.

Vorträge
Die Lehre des Buddhas wird von Lama Dechen Losang Chöma so dargelegt, dass sie leicht zu verstehen ist und dennoch die Essenz in sich trägt.
Lamrim Meditation
Der "Lamrim" enthält, systematisch dargelegt, die gesamten Lehren des Buddhas, so wie sie vom Meister Atisha verfasst wurde.
Vishuddhi Meditation
Die Vishuddhi-Meditation ermöglicht uns, den von Buddha dargelegten Weg zum Glück und inneren Frieden einfach und gezielt zu praktizieren.
Vortragsreihe: "Stärkung gefällig?"
Unter diesem Titel startet im Februar eine Vortragsreihe, die sich mit der körperlich-seelischen Balance beschäftigt. Denn was braucht es mehr, gerade in diesen stürmischen Zeiten, als eine starke innere Mitte, die uns mit den Herausforderungen des Lebens gelassen jonglieren lässt?
26. Februar | 10:30 - 12:30 Uhr
"Haltung bewahren!"
Ein Vortrag zum Thema Faszien
von Thorsten Schrader
26. März | 10:30 - 12:30 Uhr
"Stärkung gefällig?"
Ein Vortrag zum Thema Resilienz
von Wibke Schrader
21. Mai | 10:30 - 12:30 Uhr
"Vom liebevollen Umgang mit der Angst"
Ein Vortrag zum Thema Angst
von Wibke Schrader
25. Juni | 10:30 - 12:30 Uhr
"Die Kraft des Reiki"
Ein Vortrag zum Thema Lebensenergie
von Wilco Grootenboer
Teil des Vortrages ist eine kurze Meditation als Abschluss.
Für mehr Informationen besuchen Sie:
Infobrief
Falls Sie per E-Mail über die Termine informiert werden möchten, dann melden Sie sich bitte für den Infobrief an. Der Infobrief wird ein Mal im Monat versendet, und können Sie jederzeit abbestellen.